Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Gerรคteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, kรถnnen wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurรผckziehst, kรถnnen bestimmte Merkmale und Funktionen beeintrรคchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich fรผr den rechtmรครigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermรถglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrรผcklich gewรผnscht wird, oder fรผr den alleinigen Zweck, die รbertragung einer Nachricht รผber ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzufรผhren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist fรผr den rechtmรครigen Zweck der Speicherung von Prรคferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschlieรlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschlieรlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusรคtzliche Aufzeichnungen von Dritten kรถnnen die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder รผber mehrere Websites hinweg zu รคhnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Christoph –
Passt farblich toll zum paprikagrรผnen Tuchloden, benutze ihn als kontrastreiches Futter. Ist etwas kรผhler und heller als der safrangelbe Loden, harmoniert aber auch gut.
Die Verarbeitung ist im Vergleich zu Loden eher fรผr Fortgeschrittene, weil der Stoff so dรผnn und fein ist. Dadurch dass er natรผrlich auch nicht gefilzt ist, franst er beim Arbeiten auch aus. Er ist zwar sehr dicht gewebt, aber durch die Feinheit der Fรคden schwierig mit der Maschine zu nรคhen. Etwas Zug auf die Naht und es entstehen Lรถcher, so dass die Naht ausreiรen kรถnnte, wenn man zu nah an der Kante nรคht.
Als Lรถsung habe ich mit einer eher lockeren Fadenspannung und langer Stichlรคnge genรคht, so dass eher die Naht als der Stoff stretcht. Keine Ahnung ob das so richtig ist, aber es funktioniert. Eine overlock wรคre wahrscheinlich richtig gut dafรผr, wenn man die Naht danach verstecken kann.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen